Beschreibung Hochzeitslocation
Feiern Sie den schönsten Tag im Leben im romantischen Schloss Persenbeug. In historischem Ambiente wird Ihre standesamtliche Trauung, die kirchliche Zeremonie in unserer Schlosskapelle bis zur stimmungsvollen Agape in unseren festlichen Sälen ein unvergessliches Erlebnis. Hier können Sie ungestört bis in die Morgenstunden mit Musik und Tanz feiern. Das Schloss und die wunderschön gepflegte Parkanlage bieten außerdem romantische Motive und eine einzigartige Kulisse für Ihre unvergesslichen Hochzeitsfotos.
- Personenanzahl: max. 180 Personen
-
Art der Location:SchlossEventlocationim Freienprivates Anwesenausgefallene Location
- Kirche: vor Ort
- nutzbare Gesamtfläche: 310 qm
- Standesamt: vor Ort
- barrierefreie Location
-
Preisniveau:hochpreisig exklusivhochpreisigexklusiv
-
Geeignet für:HochzeitEventlocationFirmenweihnachtsfeierGeburtstagsfeierGala, Tanzabend und BällePrivate Feier (Taufe, Erstkommunion,...)ProduktpräsentationSeminare und MeetingsVernissage oder EmpfangFilmproduktionenTheater und Musical
- wolidays (wedding+holiday)
-
Hochzeits-Stil:Fine-ArtBohoBoho-GlamUrban ChicVintageRusticModernTraditionellIndustrial
- alle Eigenschaften (94)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Hochzeitslocation
Hochzeitslocation auf der Karte
Telefon: +43 664... anzeigen +43 664 6144119
Telefon 2: +43 741... anzeigen +43 7412 5253195
Homepage: www.hochzeitslocation-persenbeug.com/
Bewertungen (5)
Weiterempfehlung | 5,0 |
---|---|
Speisen und Getränke | 5,0 |
Ausstattung | 5,0 |
Weiterempfehlung!weiterlesen...
Ronja W.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Hochzeitslocation-Eintrags
-
Art der Location:
SchlossEventlocationim Freienprivates Anwesenausgefallene Location
-
Geeignet für:
HochzeitEventlocationFirmenweihnachtsfeierGeburtstagsfeierGala, Tanzabend und BällePrivate Feier (Taufe, Erstkommunion,...)ProduktpräsentationSeminare und MeetingsVernissage oder EmpfangFilmproduktionenTheater und Musical
-
Hochzeits-Stil:
Fine-ArtBohoBoho-GlamUrban ChicVintageRusticModernTraditionellIndustrial
-
Winterhochzeit
- Frühlingshochzeit
- Sommerhochzeit
- Herbsthochzeit
- Personenanzahl: max. 180 Personen
- nutzbare Gesamtfläche: 310 qm
- Anzahl der Säle: 2
- Größter Saal/Raum: 195 qm
-
Angaben zu den Festsälen:
-
Marie-Valerie Saal
Standesamtliche Trauung: Im Schloss Persenbeug besteht die Möglichkeit, Ihre standesamtliche Trauung durchführen zu lassen. Diese wird durch einen Standesbeamten der Marktgemeinde Persenbeug vorgenommen und ist auch samstags möglich. Der Festakt kann ganz nach ihrer Wahl abgehalten werden.
Erzherzogin Marie Valerie, jüngste Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, bekannt auch als „Sisi“, ist Namensgeberin dieses schönen, stimmungsvollen Saales in der nordöstlichen Ecke des Schlosses. Geschichtlich interessant ist das Gemälde von A. F. Seligmann, welches die unverheirateten Mitglieder des Kaiserhauses zeigt, die sich anlässlich eines selbst verfassten und choreografierten Theaterstückes zum 60-jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. 1908 in Schönbrunn versammelten. In der Mitte stehend der damals 21-jährige Erzherzog Karl Franz Joseph, ab 1916 Kaiser Karl I. von Österreich, rechts in der rückwärtigen Reihe, der vorletzte Bubenkopf, ist Erzherzog Dr. Huber Salvator, Sohn der Erzherzogin Marie Valerie und Miterbe von Persenbeug. -
Kaisersaal
Der prachtvolle Festsaal im Obergeschoß des Osttraktes des Schlosses wird durch seine üppig verzierte großräumige Stuck-Flachdecke geprägt. Vermutlich 1670/80 von Wiener Stuckateuren aus dem Kreis um Rueber, Castelli und Piazoll geschaffen, bestimmt sie zusammen mit dem großen Mittelspiegel, der opulenten Bordürung und den geflügelten Mischwesen in den Raumecken den gestalterischen Charakter des Saales.
Bemerkenswert ist das hofseitig in der Saalmitte befindliche Joseph-Rebell-Gemälde von Schloss Leiben im Weitental mit der kaiserlichen Familie im Vordergrund. Es zeigt die im engsten Familienkreis stattfindende Verlobung des Kronprinzen Erzherzog Ferdinand, des späteren Kaiser Ferdinand des Gütigen, zusammen mit seiner Braut Maria-Anna, Prinzessin von Savoyen, im Sommer 1830.
Der eindrucksvolle, mit Gemälden reich geschmückte, holzvertäfelte Kaisersaal wurde vornehmlich für private Veranstaltungen der kaiserlichen Familie genutzt. Im August 1887 fanden darin auch die Tauffeierlichkeiten für den späteren und letzten Kaiser von Österreich, Karl I., statt, der 1887 bekanntlich auf Schloss Persenbeug geboren wurde. -
Schlosskapelle
Kirchliche Trauung in der Schlosskapelle: Diese bietet rund 100 Personen Platz, den gewünschten Trauungspriester können sie selber mitbringen, römisch-katholische, ökumenische sowie evangelische Trauung möglich.
Der Baubeginn der Schlosskapelle ist bereits 1609 nachweisbar. 1621 erfolgte unter Adam Eusebius von Hoyos die feierliche Schlussstein- legung und Einweihung. Der in den Gewölben reich mit Stuck verzierte, frühbarocke zweigeschoßige Kirchenraum im Westtrakt des Schlosses tritt mit seinen drei Apsiden deutlich außen aus dem Baukörper des Schlosses hervor.
Der marmorisierte Holzaltar wurde 1819 von Pietro da Nobile über einem klassizistischen Tabernakel errichtet. Unter dem Altar befindet sich der Glasschrein mit den Reliquien des Heiligen Vinzentius des Märtyrers, ein persönliches Geschenk Papst Pius VII. an Kaiser Franz I. von Österreich.
Bemerkenswert sind weiters die freistehende hölzerne Renaissancekanzel mit ihrer filigranen stattlichen Verzierung sowie die schöne, fachgerecht restaurierte Bachorgel mit ihrem feinen, attraktiv verspielten Klangvolumen.
-
- Kapelle
- Trauung im Freien
-
Preisniveau:
hochpreisigexklusiv
- Kosten
- Öffnungszeiten für Hochzeitsfeier
- Angaben zur Sperrstunde: max. 02:00 Uhr
-
Hunde erlaubt -
Rauchen:
nur im Freien
-
Wintergarten -
Terrasse - Garten
-
Festzelt -
Weinkeller -
Bar -
mögliche Tischformate:
Einzeltische rundEinzeltische eckigTafelU-Form
-
Hussen:
kostenpflichtig
- geschlossene Gesellschaft
- barrierefreie Location
- Platz für Sektempfang
- Platz für Agape
- letzte Renovierung: 2012
- Video
- Broschüre
-
Helikopterlandeplatz -
WLAN - weitere Unterlagen
- Bühne: keine Bühne
- Tanzfläche: Tanzfläche vorhanden
-
Musikanlage -
Lichtanlage - Starkstrom
-
Klimaanlage - Beamer
- Leinwand
-
Funkmikrofone -
Reis werfen - Taubenflug
-
Fotobox -
Candybar:
SweettableSaltybarDonutwall
-
Umgebung:
am Landim Parkam Fluss
- freistehend
- Kirche: vor Ort
- Standesamt: vor Ort
- Location für Brautentführung: nicht verfügbar
- Unterbringungsmöglichkeit: nicht verfügbar
- Autobahnabfahrt: 5 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
Parkplatz:
kostenlosBusparkplatz
- nächster Reisemobilstellplatz: 10 km
- Anbindung Taxi/Shuttleservice
- Seehöhe: 220 Höhenmeter
- Nächste Fotogelegenheit: vor Ort im Park oder in den Sälen
- Ladestation für Elektroautos: kein e-Anschluss vorhanden
-
Spielplatz -
Kinderspielecke -
Kinderkino -
Wickeltisch -
Schlafmöglichkeiten für Kinder -
Kinderbetreuung
- nächstes Hotel: 15 km
- Klassifizierung: 4 Sterne
- Kosten Doppelzimmer: 140 Euro
- Hochzeitssuite
- Late Checkout
-
Beschreibung der Gastronomie:
Catering Der Gute Fang
Donaulände 1 . 3370 Ybbs an der Donau NÖ
Hannahs Plan -
Hochzeitsessen:
3-Gänge Hochzeitsmenü5-Gänge Hochzeitsmenümehrgängiges HochzeitsmenüÀ la carteBuffetCatering
-
interne Bewirtung - externes Catering
- Zusatzgebühren bei externem Catering
-
Showcooking - Platz für Buffet
- Korkgeld
- Preis für 3 Gänge Menü
- Getränke
- mögliche Sonderwünsche
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A1 - Abfahrt Ybbs - Richtung Persenbeug - nach der Donaubrücke Ybbs-Persenbeug - am linken Donauufer direkt an der B3
Adresse
- Straße: Schloßstraße 1
- Postleitzahl: 3680
- Stadt: Persenbeug
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.190261
- Längengrad : 15.075714
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,6 |
---|---|
Weiterempfehlung | 5,0 |
Speisen und Getränke | 5,0 |
Ausstattung | 5,0 |
Ambiente | 5,0 |
Sauberkeit | 5,0 |
Service | 5,0 |
Zuverlässigkeit | 5,0 |
Freundlichkeit Personal | 5,0 |
Freundlichkeit Besitzer | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Hochzeitslocation Bewertungen (5)
4,7 / 5
15 Bewertungen
via: Facebook
4,0 / 5
2 Bewertungen
via: Tripadvisor
4,4 / 5
183 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Weiterempfehlung!
Ein wirklich schönes Schloss für eine Hochzeitsfeier. Das historische Ambiente verleiht dieser Location einen gewissen Charme. Das Schloss ist noch sehr gut erhalten, der große Garten eignet sich perfekt für eine Outdoortrauung. Wir waren sehr froh, uns für diese Location für unseren großen Tag entschieden zu haben.
Ronja W.hat Schloss Persenbeug imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Wunderschönes Schloss!
Sehr imposantes Schloss direkt an der Donau. Gut erhalten und sehr schöne historische Säle. Der Garten eignet sich perfekt für eine Hochzeit im Freien. Auch die Kapelle ist wirklich wunderschön. Eine tolle Location zum Heiraten!
Felix & Rosa T.hat Schloss Persenbeug imAugust 2019besucht.
Kontakt
-
Adresse: Schloßstraße 1 3680 Persenbeug Österreich
- Telefon: +43 664... anzeigen +43 664 6144119
- Telefon 2: +43 741... anzeigen +43 7412 5253195
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.hochzeitslocation-persenbeug.com/
Alle Angaben zu Hochzeitslocation Schloss Persenbeugohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSchloss Persenbeug
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Hochzeitslocation-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Hochzeitslocation-Eintrag zu stellen .
Teilen:
